Am Anfang einer Einspar- oder Instandsetzungsmaßnahme steht stets eine Analyse; bei komplexen Aufgaben gibt es ein Audit oder einen Bericht. Nun gilt es aktiv zu werden – An dieser Stelle beginnt unser „Operatives Energiemanagement“.
Oft müssen z.B.
- Anträge und Jahresmeldungen für KWK-Anlagen gestellt werden.
- Zähler vor Ort ausgelesen und Ablesewerte dokumentiert und ausgewertet werden.
- Installationsmaßnahmen bei Fachfirmen angefragt werden.
- Einspar- oder Instandsetzungsmaßnahmen vor Ort umgesetzt, geprüft und abgenommen werden.
- Messungen für die belastbare Einschätzung von Einsparpotenzialen durchgeführt werden.
- Funktionen von Anlagen geprüft und optimiert werden.
- Störungen und Fehlfunktionen analysiert und beseitigt werden.
- Die Regelung/Gebäudeautomation eingestellt werden.
Wir entlasten Ihre Linienorganisation von Aufgaben, die Sie dann nicht mehr verschieben müssen!
