Mobile Messungen

Für die Analyse von Anlagen im Bestand, sei es um Energieverbrauchstransparenz zu erlangen oder Störungen zu analysieren, bieten sich mobile Messungen an. Diese erfordern keine Investitionen oder Eingriffe in den Betrieb laufender Systeme und können über einen, je nach Zielsetzung, begrenzten Zeitraum von wenigen Minuten bis zu einigen Wochen durchgeführt werden.

Wir können Ihnen mit eigenen Geräten der Firmen Fluke, Testo und Flexim für eine Vielzahl von Messaufgaben komplette Lösungen bieten. Als Dienstleister führen wir für Sie Messungen und Analysen vor Ort durch oder vermieten Ihnen bei Bedarf auch Geräte aus unserem Pool.

Unsere langjährigen Messerfahrungen im Rahmen von Energieanalysen und Betriebsoptimierungen stellen für Sie immer ein optimales Kosten-Nutzen-Verhältnis sicher.

Typische Messaufgaben sind:
  • Elektrische Leistungsmessung dreiphasig, Wirk- und Scheinleistung, Strom- und Spannungswerte, Messungen mit Loggerfunktion mit sekündlicher Aufzeichnung über mehrere Wochen, Strompfad über Rogowskispulen ohne Auftrennung des Leiters (mehrere Geräte Fluke 1730)
  • Thermographieaufnahmen mit hochauflösender Kamera (640×480 Pixel) – Gebäudethermographie, Industriethermographie, Schaltschrankthermographie mit entsprechender Auswertung und Dokumentation
  • Messungen an raumlufttechnischen Anlagen: Luftmengenmessungen, Druckmessungen, Temperatur und Feuchtemessungen, Luftqualitätsmessungen
  • Durchflussmengen und Wärme- /Kältemengenmessungen über Ultraschallmessgeräte ohne Eingriff in die Rohrleitung in hydraulischen Systemen aller Art, wie z.B. Heizungsanlagen, Trinkwasseranlagen, Kühlwasseranlagen, Kälteanlagen, Fernwärmeanlagen, Solaranlagen etc. – Messung über mehrere Wochen als Lastgangmessung durch Loggerfunktionen möglich
  • Behaglichkeitsmessungen gem. DIN-EN 7730 an Arbeitsplätzen, Messung Strahlungstemperatur, Raumtemperatur und Feuchte an unterschiedlichen Messpunkten, Messung Strömungsgeschwindigkeit mit hochempfindlicher Messsonde, Bestimmung Zugluftrisiko und PDD/PMV-Werte
  • Langzeit-Temperatur- und Feuchtemessungen über eine Vielzahl verfügbarer Datenlogger mit internen und externen Fühlern, Oberflächenfühlern und Tauchfühlern
  • Elektrisch-thermische Leistungsmessungen an Anlagen und Maschinen, z.B. Messung der Energieeffizienz an Kältemaschinen, Wärmepumpen oder BHKW-Anlagen
  • Messungen der Beleuchtungsstärke, auch über einen längeren Zeitraum zur Überprüfung von Regelfunktionen
Ultraschalldurchflussmessung an Rohrleitungen

Ultraschalldurchflussmessung an Rohrleitungen

Wirkleistungsmessung dreiphasig über Rogowskispulen

Wirkleistungsmessung dreiphasig über Rogowskispulen

Sollten Sie spezielle Messaufgaben haben, die nicht zuvor genannt sind, werden wir auch dafür Lösungen finden.

Kontaktieren Sie uns gern.

Nach oben scrollen